Wir erfüllen uns einen Traum: Eine Weltreise mit dem Fahrrad. Weltreise klingt eventuell etwas hoch gegriffen, aber immerhin überwintern wir in Neuseeland. Die anderen 9 Monate werden wir mit unseren Reiserädern quer durch Europa radeln.
Im Vorfeld möchten wir auf dieser Seite über unseren Reiseplan und dabei gerade über die geplante Art zu Reisen berichten. Weiterhin gibt es Infos zur Ausrüstung und sonstigen wichtigen Vorbereitungen für eine solche Reise.
Wir starten Anfang August 2015 unsere einjährige Radreise
Wenn es soweit ist, versuchen wir regelmäßig Berichte einzustellen, in der Hoffnung die Reisekarte füllt sich im Laufe des Jahres.
Das erste Kapitel wird uns aus unserer Heimatstadt Siegen Richtung Südosteuropa führen. Donau, Karpaten, Walachei, Siebenbürgen, Adria, Griechenland – es gibt viel zu sehen! Wohin und woher es genau geht, davon lassen wir uns überaschen. Vieles wird uns überraschen, denn keiner von uns war jemals solange auf Reisen, erst recht nicht mit dem Fahrrad und auch noch als Paar. Wir haben die ersten Wochen grob geplant, aber was hilft uns eine zu detaillierte Planung, wenn wir keine mittelfristigen Erfahrungswerte haben, auf die wir uns verlassen können.
Das nächste Kapitel wird Neuseeland. Da es auf der Nordhalbkugel im Winter kalt und dunkel wird, planen wir von November bis März in Neuseeland zu überwintern. Dort möchten wir das Land erkunden und ein wenig WWOOFEN.
Im Frühjahr/Sommer 2016 könnten wir uns gut vorstellen die Westküste Europas inkl. England, Irland und Schottland in Richtung Nordkap abzuradeln. Zur Zeit sieht es so aus als würden wir in Marokko starten.
Aufgrund unserer Liebe zur Natur und unserem begrenzten Budget werden wir versuchen viel – hauptsächlich wild – zu zelten. Weiterhin werden wir couchsurfing und warmshowers nutzen und hoffentlich in Neuseeland oder Griechenland ein paar nette WWOOFER finden.
Wir freuen uns, wenn Ihr unsere Radreise durch Europa und Neuseeland mitverfolgt und dabei ein wenig Fernweh bekommt.
Viel Spaß beim Lesen dieses Blogs wünschen euch
Caro und Christoph, die
